Deutsch/Südafrikanischer Kulturaustausch 2012Bayede Traditonal Group / Chorprojekt ShosholozaBayede Traditional Group aus Südafrika im September 2012 in Deutschland |
Eingeladen vom Chorprojekt Shosholoza
war
die Bayede Traditional Group aus der südafrikanischen Provinz KwaZuluNatal in der Zeit vom
20. September bis 3. Oktober 2012 in Deutschland. Auf Veranstaltungen im norddeutschen Raum präsentierten die 16 jungen Sängerinnen und Sänger während ihres zweiwöchigen Deutschlandbesuches ein vielfältiges Programm. Neben der Darbietung südafrikanischer Gospels griff die Bayede Traditional Group in selbst komponierten Liedern soziale Probleme wie HIV/AIDS Prävention, Drogenmissbrauch und Gewalt auf. Darüber hinaus brachten die jungen Musiker und Tänzer mit ihrer Musik die Vielfältigkeit des afrikanischen Erbes durch Gumboot Dance und Zulu Dance zum Ausdruck. Die Bayede Traditional Group ging 2010 aus der Bayede Music Group hervor. Durch eine Spaltung der ursprünglichen Bayede Gruppe war es für Shosholoza wichtig, sich mit den neueren, noch unbekannten Mitgliedern und auch mit der neu formierten Gruppe bekannt zu machen. Dies erfolgte vor allem während des gemeinsamen Chorwochenendes aber auch die folgenden Aktivitäten, bei denen immer Mitglieder von Shosholoza anwesend waren, gaben immer wieder die Möglichkeit, Einzelkontakte zu knüpfen. Ein intensiver Fragenaustausch ermöglichte einen Einblick in die aktuellen und zukünftigen Bedürfnisse. Auch in Schulen trat Bayede als Botschafter Südafrikas auf und konnte den Jugendlichen in Workshops ein Stück südafrikanischer Kultur näher bringen wie auch über die aktuellen Probleme ihres Landes (wie HIV/Aids) informieren. Eine Stabilisierung der Beziehungen der Chöre war bereits durch den Besuch gegeben. Eine Erweiterung der Zusammenarbeit erfolgte durch die intensive Chorarbeit. Die Nachhaltigkeit ergibt sich durch die Aufnahme von neuen Liedern und Bewegungen in das Chorrepertoire von Shosholoza. Ebenso durch die Weitergabe von Eindrücken und Informationen an das Publikum. Das Chorprojekt Shosholoza hat durch Bayede das Auftrittsprogramm überarbeitet, aktualisiert und erweitert durch neue Lieder, Tänze und Choreographien. Die gemeinsame Arbeit war intensiv und bereichernd für beide Gruppen. Bei den Konzerten waren die Besucher sehr beeindruckt und ergriffen. Der Erfahrungs- und Gedankenaustausch mit Schülern wurde von den Jugendlichen sehr gut angenommen. |
Der Kulturaustausch wurde gefördert durch: |
||
|
|
|
|
|
|
BAYEDE Traditional Group TOURPLAN 2012
So 23.09. | 19:00 | Bremen | Unser Lieben Frauen Kirche |
Di 25.09. | 11:00 | Bremen (Faire-Woche) |
|
19:30 | Achim | Kasch | |
Mi 26.09. | 19:30 | Hengelo | |
Do 27.09. | 10:30 20:00 |
Nordhorn | KTS |
Fr 28.09. | 20:00 | Delmenhorst | Stadtkirche |
Sa 29.09. | 19:30 | Aurich | Forum IGS-West |
Mo 01.10. | 19:30 | Bad Zw´ahn | Spiegelsaal |
Di 02.10. | 19:30 | Oldenburg | Lambertikirche |
|
|
|
|
|
|
Deutsch/Südafrikanischer Kulturaustausch 2005Bayede Music Group / Chorprojekt Shosholoza20. Mai - 10. Juni 2005 im September 2012 in DeutschlandSchirmherr: Dr. Henning Scherf, Bremer Bürgermeister |
BAYEDE Music Group KwaZuluNatal (Südafrika) | ||
![]() | ||
Die Bayede Music Group besteht aus Sängerinnen und Sängern im Alter von 16 bis 26 Jahren, deren Heimat die „Township“ eMondlo nahe der Stadt Vryheid in der südafrikanischen Provinz KwaZulu/Natal ist. Mit ihrem künstlerischen Engagement bewirken sie eine Auseinandersetzung mit den brennendsten Problemen in Südafrika: HIV/Aids, Drogenmissbrauch und Gewalt. Das Chorprojekt Shosholoza besteht aus etwa 45 Frauen und Männern aus dem Raum Oldenburg-Bremen. Der Chor sang anfangs Widerstands- und Freiheitslieder in den Sprachen der schwarzen Bevölkerung des südlichen Afrikas, um damit seine Solidarität mit deren „Kampf gegen die Apartheid“ auszudrücken. Zum Repertoire hinzugekommen sind in den letzten Jahren Lieder, die sich mit aktuellen Themen der Post-Apartheid-Ära wie Aussöhnung und HIV/Aids auseinandersetzen. Shosholoza unterstützt mit den Einnahmen aus Konzerten, CD-Verkäufen und Spendensammlungen direkt mehrere sozio-kulturelle Projekte in Südafrika, die vorrangig auf dem Gebiet der Prävention und Aufklärung zu den Themen Gewalt und HIV/Aids tätig sind. Die Projekte wurden im Rahmen zweier Chorreisen nach Südafrika besucht und Fördergelder persönlich überbracht. Der Chor hat sich zur Aufgabe gemacht, bei seinen
Konzerten - neben dem Singen der Lieder - über diese Projekte und die
geschichtlichen Zusammenhänge sowie die aktuelle Situation in Südafrika zu
informieren. Shosholoza meets BayedeDer Chor Shosholoza lernte die Bayede Music Group bei seiner zweiten Südafrikareise 2002 kennen. Seitdem besteht eine enge Beziehung zwischen beiden Chören, die nun zu einem Begegnungsprogramm vom 20.5. bis 10.6.2005 in Deutschland geführt hat, dessen Schirmherrschaft der Bremer Bürgermeister Dr. Henning Scherf übernommen hat. Bestandteile des musikalischen und politischen Austausches sind:
| ||
RückblickDer Besuch wurde ein voller Erfolg: Wir
gaben in Norddeutschland 11 Konzerte, auf Konzertbühnen, in Kirchen und
auf dem Evangelischen Kirchentag, die ausnahmslos sehr gut besucht und
begeistert aufgenommen wurden. Anlässlich des Besuchs der Bayede Music Group wurde eine CD mit 15 ihrer Lieder aufgezeichnet. Der Preis der CD beträgt 15,- €. Der Erlös aus dem Verkauf wird der Bayede Music Group für ihre Arbeit zur Verfügung gestellt.
|
||
Bayede - Chormusik aus Südafrika auf CD
| ||
Wir bitten herzlich um Spenden für dieses Projekt.
Chorprojekt Shosholoza | ||
Unterstützer des Begegnungsprogramms sind u.a.:
|
Konzert-Termine |
Bremen
Montag, 23.05.05 20:00 Uhr
Kirche „Unser Lieben Frauen“
Kirchhof 27 Eintrittspreise:
AK 10.- €, erm. 8.- €
VVK Nord-West-Ticket Tel.: 0421-363636 BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika) & Chorprojekt SHOSHOLOZA (Bremen-Oldenburg)
Lieder zu aktuellen gesellschaftlichen Themen in südafrikanischer Chor-Tradition
|
Delmenhorst
Dienstag, 24.05.05 20:00 Uhr
„Villa“, Oldenburger Str. 49
Eintrittspreise: 8.- €, erm. 4.- €
BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika) & Chorprojekt SHOSHOLOZA (Bremen-Oldenburg)
Lieder zu aktuellen gesellschaftlichen Themen in südafrikanischer Chor-Tradition
|
Bremen
Freitag, 27.05.05 20:00 Uhr
Weltbühne-Zelt der BREMINALE
Wiesen am Osterdeich mit Live-Übertragung von Nordwest-Radio
BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika)
Chorgesang und Tanz in Zulu-Tradition
|
Hannover
Samstag, 28.05.05 14:00 - 16:00 Uhr
Deutscher Evangelischer Kirchentag
Immanuelkirche, Hannover-Laatzen, Alte Rathausstr. 41 BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika)
Neue Lieder aus Südafrika.
Eigene Lieder und Choreographien zu aktuellen Problemen in Südafrika. |
Bremen
Samstag, 28.05.05 20:00 Uhr
Bremer Schnürschuh-Theater
Buntentorsteinweg 145 Eintrittspreise: AK 12.- €, erm. 10.- €
VVK Nord-West-Ticket Tel.: 0421-363636 BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika)
Chorgesang und Tanz in Zulu –Tradition zu aktuellen gesellschaftlichen Themen in Südafrika
|
Aurich
Montag, 30.05.05 20:00 Uhr
Forum der IGS Aurich
Eintrittspreise: AK 12.- €, erm. 10.- €
VVK Nord-West-Ticket Tel.: 0421-363636 BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika) & friends
Lieder und Tänze in südafrikanischer Tradition zu aktuellen gesellschaftlichen Themen in Südafrika
|
Oldenburg
Dienstag, 31.05.05 19:30 Uhr
Ansgari-Kirche
Edewechter Landstr. Kooperation mit dem ÖZO
Eintrittspreise: 10.- €, erm. 8.- €
BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika) & Chorprojekt SHOSHOLOZA, Bremen-Oldenburg
Südafrikanische Lieder im Rahmen eines deutsch/südafrikanischen Begegnungsprogramms vom 20. Mai bis zum 10. Juni 2005
Im Mittelpunkt stehen südafrikanische Lieder, die sich mit der Problematik von HIV/Aids und den sich daraus ergebenden gesellschaftlichen Folgen befassen |
Oldenburg
Mittwoch, 01.06.05 12:00 Uhr
Mensa der Carl-von Ossietzky-Universität
Uhlhornsweg Veranstalter: ASTA
BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika)
Lieder und Tänze in südafrikanischer Tradition zu aktuellen gesellschaftlichen Themen in Südafrika
|
Bremen
Mittwoch, 01.06.05 20:00 Uhr
Bürger- und Sozialzentrum Huchting
Amersfoorter Str. 8. Eintrittspreise: AK 8.- €, erm. 6.- €
VVK Nord-West-Ticket Tel.: 0421-363636 BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika) & Chorprojekt SHOSHOLOZA, Bremen-Oldenburg
Lieder zu aktuellen gesellschaftlichen Themen in südafrikanischer Chor-Tradition
|
Meppen
Donnerstag, 02.06.05 20:00 Uhr
Kossehof
BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika) & friends
Chorgesang und Tanz in Zulu–Tradition zu aktuellen gesellschaftlichen Themen in Südafrika
|
Oldenburg
Freitag, 03.06.05 19:30 Uhr
PFL (großer Saal)
Peterstr. Veranstalter: Gesundheitsamt
Moderation: Silvia von Düffel Eintritt: frei
BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika) & SchülerInnen aus Oldenburg, Varel, Delmenhorst und Wiefelstede
llen gesellschaftlichen Themen in Südafrika
|
Oldenburg
Freitag, 03.06.05 19:30 Uhr
PFL (großer Saal)
Peterstr. Veranstalter: Gesundheitsamt
Moderation: Silvia von Düffel Eintritt: frei
BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika) & SchülerInnen aus Oldenburg, Varel, Delmenhorst und Wiefelstede
„Musik gegen AIDS“ - HIV/Aids-Prävention und Aufklärung in Südafrika und bei uns
Mit BAYEDE Music Group und SchülerInnen aus Oldenburg
|
Fulda
Dienstag, 07.06.05 18:00 - 23:00 Uhr
Aula der Winfriedschule
Leipziger Straße Eintritt: VVK 8.- € , AK 10.- €
BAYEDE Music Group (KwaZuluNatal, Südafrika) & Ubuntu Chor, Fulda
„Ein Tag für Afrika“, gemeinsamer Abend der Chöre. Konzert und Vorstellung von Initiativen aus Fulda zum Thema Afrika.
|